Diagnostik: ADHS im Erwachsenenalter
Umfangreiche Diagnostik zur Abklärung des Vorliegens einer ins Erwachsenenalter persistierenden hyperkinetischen Störung nach Kriterien der diagnostischen Manuale ICD-10 /DSM-V.
Die Testung wird unter Verwendung psychometrischer Testverfahren und unter Berücksichtigung von differenzialdiagnostischer Abklärung durchgeführt. (Diagnostische Interviews auf Deutsch oder Englisch)
ADHS im Erwachsenenalter
Dieses Angebot bezieht sich ausschließlich auf die Diagnostik. Sollten Sie psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen wollen, klicken Sie hier:
Ablauf
In der Regel sind drei Termine notwendig.
Die Testung umfasst:
Erstgespräch / Screening
Biografische Anamnese
Diagnostisches Interview
Differenzialdiagnostische Abklärung
(z.B. Borderlinestörung / bipolare Störung)
Umfangreiche Besprechung der Diagnostik und Aufklärung über Begleiterkrankungen
Assoziierte Störungen oder Komorbiditäten
Komorbiditäten die bei ADHS gehäuft auftreten:
Angststörungen
Depressionen
Zwangsstörungen
Somatisierungsstörung
Schlafstörungen
Restless Leg Syndrom
Sucht ( z.B. Essstörungen & Medien)
Persönlichkeitsstörungen (z.B. antisoziale, dissoziale und narzisstische Persönlichkeitsstörung sowie BPD)
Körperliche Erkrankungen die bei ADHS gehäuft auftreten:
Bluthochdruck
Typ 2 Diabetes
Adipositas
Migräne
Schuppenflechte
Reizdarmsyndrom & entzündliche Darmerkrankungen
Fibromyalgie
Probleme in der Lebensführung
Arbeits- und Beziehungskonflikte, Risikoverhalten (vor allem im Straßenverkehr und Sport)
Konfliktpotential in Familien aufgrund der hohen Erblichkeit (z.B. Überforderung, Traumata und Kindesmisshandlung)
Kosten
Die Kosten setzten sich aus den Abrechnungsziffern der GOP / GOÄ zusammen und setzten sich wie folgt zusammen:
812a (6x25 Min) psychotherapeutische Sprechstunde 402,18€
801a Erhebung eines aktuellen des aktuellen psychischen Befundes 33,52€
860 Biografische Anamnese 123,34 €
855a Testbatterie mit mindestens drei Testverfahren 75,75 €
855a 2x Diagnostisches Interview (je 75,75 €) 151,50 €
85a schriftliche gutachterliche Äußerung mit wissenschaftlicher Begründung 67,03€
* Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Termine sowie die Preise, je nach Umfang und Komplexität der Differenzialdiagnostik abweichen können.
* In der Regel werden die Kosten von den privaten Krankenkassen und der Beamtenbeihilfe vollständig erstattet. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach den notwendigen Formalitäten.
Gesetzlich Versicherte: Leider ist die direkte Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen in meiner Privatpraxis nicht möglich.
Termine
Edina Eder-Petersen
Psychologin, M.Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
Telefon: +49157 34473692
E-Mail: anfragen@praxis-ederpetersen.com
Adresse: Rosenstr. 7, 80331 München